Mehrlicht 57: Dr. Georg Flachbart [mind21 factory for Knowledge Engineering
and Knowledge Design]
 The
wings of freedom. oder: Der Aus-Flug vom
Globalen Nest in die Transnationale
Landschaft Vortrag und
Briefing Dienstag, 7. Juni 2005, 10
Uhr Bauhaus-Universität Weimar,
M1/204
„Der Weg des Geistes (zu sich selbst) ist
immer einer des Umweges.“ G.W.F.
HegelIm ersten Schnellmodus WS 2003
haben wir den physischen Raum verlassen, um auf dem Umweg über das
Typographische Baumnest in die Virtualität des Globalen Netzes zu gelangen,
in dem der Geist der Netze residiert und unaufhörlich zur ungezügelten
Kreativität (Imagineering) provoziert.
Jetzt kehren wir in die Realität
zurück. Jedoch nicht auf dem selben Niveau.
Wir sind – wie in einer Spirale
– eine oder mehrere Etagen höher angelangt.
Diese eine oder mehrere Etagen up sind
die Voraussetzung für die Schaffung visueller Komplexität, die einfach
ist und be-geistert, und die das Publikum so sehr zu schätzen weiss. Denn
sie vermittelt das Gefühl der Freiheit.
Das ist was wir am Anfang mit Designing
the Immaterial meinten. Es meint nichts
anderes als Design der Freiheit, des produktiven Nichts in uns. Dies zum
Aus-Druck zu bringen, ist das Ziel unserer 4semestrigen Reise mit Georg
Flachbart, einer Reise voller Umwege. Der letzte Umweg ist ein echter Aus-Flug
– der Aus-Flug vom Globalen Nest in die transnationale Landschaft –
so sein Name. Es ist der Aus-Flug in die Freiheit. Und er wird uns dorthin
bringen, wo die Freiheit äußerst ansteckend ist – nach New York
City, die transnationale Landschaft par excellence, die vor der Immunität
des Althergebrachten keinen Respekt hat. Sie ist in dieser Richtung sehr
aggressiv und scheut vor keiner Hinterlist. Das Einzige, was vor ihr
schützt, ist Design – die eigene Kreativität! Unbedingt
mitnehmen!!!In New York werden wir
Ground Zero besuchen, wo der Freedom Tower gebaut wird,
und in die 52. Etage des bereits
errichteten 7 World Trade Center (7 ist die Hausnummer) aufsteigen, um uns den
richtigen Überblick – die „Aufklärung“ –
über die Landschaft dort zu verschaffen. Symbolisch als auch sachlich.
„Von Sinn bis Sinnlichkeit“. Nach der Umschau folgt eine kurze
Rückschau: Wir begegnen unserem alten Bekannten, Herrn Nietzsche, und
werden gemeinsam mit amerikanischen Studenten sein Gedicht „Wer nicht
tanzen kann mit Winden ...“ rezitieren – wir in Englisch, die
US-Studenten in Deutsch. Zum Schluss findet der eigentliche Aus-Flug statt:
Studenten breiten ihre Wings of Freedom aus und ... stürzen sich im Freien
Fall der Fantasie hinunter – ins Freie. Und wehe dem, der ohne
Fantasie-volle Flügel kommt. Es droht Selbstmord. Denn die eigene
Kreativität NICHT zu entfalten heißt Selbstmord begehen, ist doch
klar. Kreiere deine eigenen Wings
of Freedom, stark genug um dich weit zu
tragen.Je fantasievoller, um so sicherer
die Landung ... in deinem späteren Berufsleben
:-)Dr. Georg Flachbart ist
hauptberuflich Philosoph der Tat, nebenberuflich Autor, Regisseur und Produzent
in audiovisual media & the performing arts. 1968–73 studierte er
Philosophie, Psychologie und formale Logik an der Karls-Universität Prag,
an der er 1974 promovierte. 1974–77 absolvierte er ein postgraduales
Studium für wissenschaftlichen Nachwuchs am Institut für Philosophie
und Soziologie der Slowakischen Akademie der Wissenschaften Bratislava,
Fachbereich Wissenschaftstheorie. 1980 kam Georg Flachbart via Zypern nach
Deutschland. Seine Videos gewannen Top-Awards bei internationalen Festivals in
New York, Chicago und Hamburg. Das städtebauliche Projekt Stuttgart 21
brachte ihn 1997 zurück zu seinen
Ursprüngen – zur Philosophie. Seitdem widmet er sich
der intermedialen Zähmung der
Komplexität. Zu diesem Zweck gründete er 1999 zusammen mit Alexander
Branczyk und Thomas Nagel die mind(21)factory for Knowledge Engineering and
Knowledge
Design.
Posted: Mi - Juni 1, 2005 at 02:40 vorm.
|
Quick Links
Calendar
Categories
Archives
XML/RSS Feed
Statistics
Total entries in this blog:
Total entries in this category:
Published On: Jun 03, 2005 02:43 vorm.
|